Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

Englisches Raygras#

tafel_047_Lolium perenne.jpg
Englisches Raygras

Bild aus:
Thomé - Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band 1, 2. Auflage, Flora von Deutschland, 1903; Aus: BioLib.de unter GFDL

Bildbeschreibung:
A - Pflanze.
A1 - ein Stück der Ährenspindel ohne Ährchen
A2 - ein Stück der Ähre von der Seite (scharfen Kante) gesehen
A3 - Ährchen mit der einen, der Axe abgewendeten Hüllspelze
A4 - Hüllspelze.

Zum Teil vergrössert.