Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Polyommatus eros #

(Ochsenheimer, 1808)

Familie: Bläulinge (Lycaenidae) – Untergruppe Sonstige Bläulinge

Gesamtverbreitung: Von den Pyrenäen, Alpen und dem Apennin bis zu den Gebirgen Zentral- und Ostasiens.

Verbreitung in Österreich: Westlich verbreitete Art, von Vorarlberg bis Kärnten sowie Salzburg.

Beschreibung: Kleiner als der Hauhechelbläuling, Männchen hell himmelblau, Weibchen braun mit blauer Basalbestäubung und unterschiedlich entwickelten, orangefarbigen Randflecken. Unterseite sehr ähnlich dem Hauhechelbläuling, blaue Basalbestäubung der Hinterflügelunterseite ausgedehnter.

Lebensweise: Hochsommerart, die im Juli und August im Gebirge fliegt. Sie bevorzugt Alpenmatten zwischen 1200m und 2500m. Die Raupe lebt an niedrig wachsenden Schmetterlingsblütlern.