Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Flussneunauge/Lampetra fluviatilis#

Flussneunauge

Klasse: Fische/Pisces

Ordnung: Neunaugenartige/Petromyzoniformes

Familie: Neunaugen /Petromyzonidae


Beschreibung: Die Männchen sind 31 bis 32cm groß und die Weibchen 32 bis 34 (bis 40)cm. Die unpaare Riechgrube, ein Auge und die sieben Kiemenspalten ergeben die neun „Augen“.

Von September bis November steigen die Fische vom Meer in die Flüsse und Bäche auf und überwintern. Sie stellen die Nahrungsaufnahme ein und werden geschlechtsreif.

Laichen: Während der Laichzeit (Februar bis Mai) saugt sich das Weibchen an einem Stein fest und gräbt mit dem Schwanz eine Laichgrube. Nach der Eiablage und der Besamung sterben die Eltern. Die Larven leben 3 bis 5 Jahre im Schlamm vergraben und erst dann ziehen sie ins Meer, wo sie an Heringen und Dorschen parasitieren, bis sie wieder ins Süßwasser aufsteigen.

Lebensraum: An den Küsten Europas und von hier aus verbreiteten sie sich in erreichbare Flüsse. Sie fehlen im Flussgebiet der Donau. Sie kommen wahrscheinlich in Südtirol und Vorarlberg vor.