Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team

Burgruine Dobra#

Bezirkshauptmannschaft: Zwettl Niederoesterreich, Zwettl

Gemeinde: Pölla Niederoesterreich, Poella

Katastralgemeinde: Reichhalms Niederoesterreich, Reichhalms



Auf einer vorgeschobenen Landzunge über dem Stausee der EVN-Kraftwerksgruppe liegendie Reste einer bedeutenden Burganlage.

Nun noch erhalten sind der quadratische Torturm, der langgestreckte äußere Burghof und der romanische Bergfried (auf gewachsenem Fels stehend), der innere Burghof mit Tor und zweistöckigem Palas, ein dritter Hof mit hohem quadratischen Turm.

Urk. 1200 erwähnt; 1725 verlegte der damalige Besitzer, Freiherr Ehrmanns, seinen Wohnsitz nach Wetzlas und ließ Dobra verfallen. 1906 erfolgte der Einsturz von Gebäudeteilen auf der Straßenseite.

Die Ruine ist heute beliebtes Ausflugsziel.


Eigentümer: Windhaagsche Stipendienstiftung




Der Text und die Literaturangaben sind aus dem Buch 'Österreichisches Burgenlexikon - Schlösser, Burgen und Ruinen' (1991) von Georg Clam Martinic übernommen.

Literatur#

  • Dehio Niederösterreich, Dehio-Handbuch, Die Kunstdenkmäler Österreichs. Niederösterreich nördlich der Donau, bearb. von Evelyn Benesch, Bernd Euler-Rolle, Claudia Haas, Renate Holzschuh-Hofer, Wolfgang Huber, Katharina Packpfeifer, Wien 1990. Seite 101