Zenker, Helmut#


* 11. 1. 1949, St. Valentin (Niederösterreich)

† 6. 1. 2003, Wien


Schriftsteller


Zenker absolvierte die Lehrerausbildung in Wien und war dann als Haupt- und Sonderschullehrer in Wien und Kufstein (Tirol) beschäftigt. Seit 1973 lebt er als freier Schriftsteller. Zenker gründete 1969 gemeinsam mit Peter Henisch die Literaturzeitschrift "Wespennest". 1973 legte er mit "Wer hier die Fremden sind" seinen ersten Roman vor, für den ihm bereits ein großes Talent, soziale Zu- und Missstände zu schildern, bescheinigt wurde. Auch "Kassbach" (1974), sein nächster Roman, wurde von der Kritik gelobt. In der Folge schrieb Zenker Gedichte ("Relationen", 1976), Kinderbücher ("Der Drache Martin", 1977) und Erzählungen ("Der Gymnasiast", 1978). Bekannt wurde er durch seine Arbeit für Rundfunk und Fernsehen. Nach Hörspielen und TV-Drehbüchern war Zenker mit der parodistisch-satirischen TV-Krimiserie "Kottan ermittelt" besonders erfolgreich, die auch in Buchform erschienen ist.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992