Witzmann, Carl#


* 26. 9. 1883, Wien

† 30. 8. 1952, Wien


Architekt und Bühnenbildner


Witzmann studierte an der Kunstgewerbeschule als Schüler von Josef Hoffmann, mit dem ihn auch eine enge Freundschaft verband. Seinen ersten durchschlagenden Erfolg hatte er mit einer Ausstellung 1904 in Turin. Der vielseitig begabte Künstler, der ab 1918 an der Kunstgewerbeschule unterrichtete, arbeitete in der Wiener Werkstätte mit. Er entwarf v. a. Inneneinrichtungen, wobei er sich auf Kinos und Theater spezialisierte. Im Auftrag von Max Reinhardt gestaltete er das Theater in der Josefstadt neu, 1929 schuf er die Innengestaltung des Apollokinos. Auch der Umbau des Johann-Strauß-Theaters (später: Scala) und der Volksoper sind seine Arbeiten. Neben der Gestaltung von Ausstellungen und der Neugestaltung der Repräsentationsräume des Wiener Rathauses entwarf er noch eine Reihe von Villen und Kaffeehausausstattungen (Casa Piccola, Fenstergucker, Bastei). Er ging 1949 in Pension.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992