Wahle, Richard#


* 14. 2. 1857, Wien

† 21. 10. 1935, Wien


Philosoph


Nach umfangreichen medizinischen, juridischen und philosophischen Studien an der Universität Wien (Dr. phil) widmete sich Wahle der reinen Philosophie. Bald erhielt er einen Lehrstuhl für Philosophie und Pädagogik an der Universität Czernowitz, wo er bis zu seiner Pensionierung 1917 lehrte. Danach lebte er als Pivatdozent und Privatgelehrter in Wien. Der Anhänger des Positivismus verfasste eine Reihe philosophischer Arbeiten.

Werke#

  • "Gehirn und Bewußtsein" (1884)
  • "Das Ganze der Philosophie und ihr Ende" (1894)
  • "Über den Mechanismus des geistigen Lebens" (1906)
  • "Die Tragikomödie der Weisheit" (1915)
  • "Entstehung der Charaktere" (1928)
  • "Grundlagen einer neuen Psychiatrie" (1931)
  • "Fröhliches Register der paraphilosophischen Wahrheiten" (1934)



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992