Schmid, Walter#


* 18. 1. 1875, Kranj/ Krainburg (Slowenien)

† 24. 3. 1951, Graz


Archäologe


Nach seinem Studium in Graz wurde Schmid Universitätsprofessor für Archäologie an der Universität Graz. Gleichzeitig war er Landesarchäologe der Steiermark, der u. a. die römischen Ausgrabungen in Flavia Solva und Noreia leitete. Es gelang ihm bei diesen Ausgrabungen auch in hohem Maße, die Bevölkerung für die Bedeutung dieser Schätze der Vergangenheit zu sensibilisieren. Schmid verfasste auch Werke zur keltischen Geschichte seiner steirischen Heimat.

Werke#

  • "Norischcs Eisen" (1932)
  • "Der Kultwagen von Strettweg" (1934)
  • "Der Schild von Steier" (1945)



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992