unbekannter Gast

Rieger, Sebastian #

(auch: Reimmichl)


* 28. 5. 1867, St. Veit im Defreggen (Tirol)

† 2. Dezember 1953, Heiligenkreuz bei Hall (Tirol)


Erzähler


Der Sohn eines Bauern aus dem Defreggental studierte Theologie und wurde 1891 zum Priester geweiht. Er veröffentlichte unter dem Titel "Was der Reimmichl erzählt" im "Tiroler Volksboten", dessen Redaktion er 1898 übernahm, seine Erzählungen und Romane. Ab 1925 erschienen diese im "Volkskalender", der bis heute in Nord- und Südtirol erscheint. Der Erfolg des sehr populären Schriftstellers war in seiner Erzählgabe, seinem Einfallsreichtum, seiner Darstellungskraft und seinem Humor begründet.

Werke#

  • "Aus den Tiroler Bergen" (1898)
  • "Die Glocken vom Hochwald" (1917)
  • "Der Judas von Haldernach" (1929)
  • "Ein verlorener Sohn" (1953)

Literatur#

  • H. Brugger, Der Pfarrer von Tirol. Reimmichl und seine Geschichten (1972)



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992