unbekannter Gast

Riedl, Franz Hieronymus#


* 2. 4. 1906, Wien

† 2. 4. 1994, Lana bei Meran (Südtirol)


Journalist und Volkstumsforscher


Riedl, ein Kenner der Minoritätenprobleme des Alpen- und Donauraums, entstammt der "Neuland"-Jugendbewegung. Schon in den 30er Jahren befasste er sich intensiv mit Volkstumsfragen Südosteuropas. 1933-1944 wirkte er als Korrespondent in Budapest. Nach dem Krieg wurde ihm Südtirol zur zweiten Heimat, 1946-1971 wirkte er in Bozen als Kulturredakteur der Zeitschrift "Dolomiten". Riedl ist auch Mitbegründer des Südtiroler Kulturinstituts in Bozen und Mitherausgeber der Zeitschrift "Europa Ethnica", die sich auf Minderheitenfragen spezialisierte. Er verfasste eine große Anzahl wissenschaftlicher Aufsätze zum Problem Südtirol und zu anderen Minoritätenfragen. Der Südtiroler Heimat widmete Riedl auch zahlreiche Publikationen.

Werke#

  • "Das Buch vom Gardasee" (1954)
  • "Historische Gaststätten in Tirol" (1974)
  • "Bozen und Umgebung" (1979)



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992