unbekannter Gast

Mitscha-Märheim, Herbert#


* 7. 2. 1900, Wien

† 8. 12. 1976, Wien


Archäologe und Urgeschichtler


Der Sohn eines Diplomaten studierte in Wien an der Universität und an der Hochschule für Bodenkultur. Seine wissenschaftliche Laufbahn begann er als Assistent bei den Niederösterreichíschen Landessammlungen, wobei er sich auf die Zeit der Völkerwanderung bis etwa 1000 n. Chr. spezialisierte. Mitscha-Märheim lehrte auch an der Wiener Universität. Von großer Bedeutung sind seine genealogischen Forschungen zur Geschichte der Babenberger. Mehr als 160 Publikationen entstammen seiner Feder. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit bewirtschaftete Mitscha-Märheim den Gutsbesitz der Familie.

Werke#

  • "Der Oberleiserberg" (1927)
  • "Die frühmittelalterlichen Gräberfunde von Mistelbach" (1941)
  • "Der Awarenfriedhof von Leithaprodersdorf" (1957)
  • "Dunkler Jahrhunderte goldene Spuren" (1963)
  • "Archäologisches und Historisches zur Slawensiedlung in Österreich" (1966)



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992