Kreuzer, Franz#


* 18. 1. 1929, Wien


Journalist und Politiker


Kreuzer begann 1947 als Reporter bei der "Arbeiter-Zeitung", wo er bis zum Chefredakteur aufstieg. 1967 wechselte er zum ORF als Chefredakteur des Aktuellen Dienstes. 1974 wurde er Intendant des 2. Fernsehprogramms, 1984 Informationsintendant. In seine Ära beim ORF fiel die Schaffung neuer Sendungen, wie "Österreichbild", "Club 2" und "Sport am Montag". Bekannt wurde Kreuzer auch durch seine Gespräche mit bedeutenden Forschern und Wissenschaftlern. 1985-1987 war er Gesundheits- und Umweltminister, wobei er 1986 wegen verspäteter Warnung vor der Katastrophe in Tschernobyl ins Kreuzfeuer der Kritik geriet. Kreuzer kehrte wieder zum ORF zurück. Der bekannte Journalist betreut dort die Sendungen "Seitenblicke" und "Disputationes".

Werke#

  • "Ein Leben für Österreich Franz Jonas" (1969)
  • "Ich bin, also denke ich" (1981)
  • "Im Anfang war der Sinn" (1982)
  • "Grenzen der Sprache - Grenzen der Welt" (1982)
  • "Offene Gesellschaft - offenes Universum" (1982)
  • "Evolution und Menschenbild" (1982)



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992


Franz Kreuzer starb am 14. April 2015 in Wien

-- Diem Peter, Donnerstag, 23. April 2015, 09:54