Kornauth, Egon#


* 14. 5. 1891, Olomouc/ Olmütz (Mähren)

† 28. 10. 1959, Wien


Komponist


Kornauth studierte an der Wiener Musikakademie bei Robert Fuchs und Franz Schreker sowie Franz Schmidt und Guido Adler. Er begann seine Tätigkeit als Korrepetitor an der Wiener Hofoper. 1940-1945 war er Professor an der Musikakademie in Wien und ab 1945 am Mozarteum in Salzburg. Seine Musik, in der kontrapunktische Techniken überwiegen, ist der deutschen Spätromantik verpflichtet. Er schrieb Kammermusik und Lieder, die früher häufig aufgeführt wurden, so: Romantische Suite, op. 40; Klavierquartett, op. 18; Horn- und Streichquintett, op. 40 b.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992