unbekannter Gast

Jenner, Alexander#


* 4. 4. 1929, Wien


Pianist


Jenner zählt zu den führenden Pianisten Österreichs. Er nahm am Horak-Konservatorium bei Dora Josefowicz Klavierunterricht und begann 1945/46 seine Ausbildung an der Wiener Musikakademie, die er 1948 abschloss. 1949 wurde ihm beim Bösendorfer-Klavierwettbewerb einstimmig der erste Preis zugesprochen, auch bei internationalen Wettbewerben erzielte Jenner große Erfolge. 1950 debütierte er im Wiener Brahms-Saal. Gleichwohl setzte er als a. o. Hörer seine Studien 1948-1955 bei Bruno Seidlhofer und Richard Hauser an der Akademie fort. Daneben weitete er seine Konzerttätigkeit aus. Er unternahm zahlreiche Auslandstourneen und erarbeitete sich ein umfassendes Repertoire, das von der Klassik über die Romantik bis zur Moderne reicht. 1969 übernahm der renommierte Pianist einen Lehrstuhl für Klavier an der Wiener Musikhochschule, wo er zu einer der attraktivsten Lehrkräfte wurde.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992