unbekannter Gast

Haushofer, Marlen#


* 11. 4. 1920, Frauenstein bei Steyr (Oberösterreich)

† 21. 3. 1970, Wien


Schriftstellerin


Nach dem Besuch des Gymnasiums der Linzer Ursulinen nahm die Försterstochter ein Germanistikstudium in Graz und Wien auf, das sie jedoch abbrach. Sie heiratete einen Zahnarzt, dem sie in der Praxis half. Die Mutter zweier Kinder starb 50jährig an Knochenkrebs. Doch sie hat ein Werk hinterlassen, das Bestand hat. In ihren Romanen und Erzählungen thematisierte sie in einfacher, ausdrucksstarker Sprache ihr eigenes Schicksal: die Rolle der Frau in einer patriarchalischen Gesellschaft, die Zwänge des Frauenalltags, die der persönlichen Selbstverwirklichung hemmend im Wege stehen. Als bedeutendstes Werk der Autorin gilt der Roman "Die Wand" (1963). Sie schrieb auch Kinderbücher.

Werke#

  • "Das fünfte Jahr" (1951)
  • "Eine Handvoll Leben" (1955)
  • "Die Tapetentür" (1957)
  • "Bertis Abenteuer" (1964)
  • "Brav sein ist schwer" (1965)

Literatur#

  • Ch. Schmidjell (Hg.), Marlen Haushofer, Die Überlebenden. Unveröffentlichte Texte aus dem Nachlaß, Aufsätze zum Werk (1991)



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992