Haumer, Hans#


* 29. 9. 1940, Wien


Bankier


Nach einem Jusstudium in Wien kam Haumer 1965 zur Girozentrale, wo er als Assistent von Josef Taus erste Erfahrungen im Bankgeschäft sammelte. Weitere Praxis erwarb er sich in einer dreijährigen Tätigkeit beim Internationalen Währungsfonds in Washington. Ab 1974 gehörte Haumer dem Vorstand der Ersten österreichischen Spar-Casse an, 1977 wurde er Unternehmensleiter. 1989 kehrte er als Generaldirektor zur Girozentrale zurück. Der polyglotte Banker, der auch als Lektor für Sozialwissenschaften tätig ist, hat vielseitige künstlerische Interessen. Er ist leidenschaftlicher Pianist. Außerdem baute der Bankdirektor ein intensives kulturelles Mäzenatentum auf, wobei er sich besonders für Aktivitäten, die sich an ein jugendliches Publikum richten, einsetzt. Er unterstützte die Restaurierung des Schweizertores der Hofburg, subventionierte Premieren im "Vienna's English Theatre" und initiierte die Aktion "Grün für Wien", in deren Rahmen absterbende Bäume durch Neupflanzungen ersetzt wurden.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992