Harell, Marte #

(eigentlich Martha Schömig)


* 4. 1. 1907, Wien

† 12. 3. 1996, Wien


Bühnen- und Filmschauspielerin


Harell war der große Filmstar der 40er und 50er Jahre. Sie besuchte das Lyzeum in Wien und ließ sich zur Schauspielerin ausbilden. Danach spielte sie an zahlreichen österreichischen und deutschen Bühnen (Theater in der Josefstadt, Landestheater Innsbruck, Kammerspiele München, Deutsches Theater in Berlin) in Stücken wie "Kabale und Liebe", "Minna von Barnhelm", "Clavigo", "Frau Warrens Gewerbe". Ihre glänzendsten Erfolge errang sie aber im Film. V. a. in österreichisch gefärbten Produktionen machte sie in zahlreichen Hauptrollen als "Grande Dame" Furore. Sie war mit dem Filmregisseur Karl Hartl verheiratet.

Filme#

  • "Opernball" (1939)
  • "Brüderlein fein" (1942)
  • "Frauen sind keine Engel" (1943)
  • "Erzherzog Johanns große Liebe" (1950)
  • "Du bist die Rose vom Wörther See" (1952)
  • "Der Kongreß tanzt" (1955)



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992