unbekannter Gast

Czerwenka, Oskar#


* 5. Juli 1924, Linz

† 2. 6. 2000, Vöcklabruck (Oberösterreich)


Kammersänger


Der Sohn eines Unternehmers wuchs in Vöcklabruck (Oberösterreich) auf, maturierte am Gymnasium in Gmunden und studierte anschließend in Wien Welthandel. Das eigentliche Interesse des urwüchsigen humorvollen Oberösterreichers galt allerdings dem Gesang und der Malerei. Er nahm Gesangsunterricht bei Prof. Otto Iro und gab 1947 an der Grazer Oper als Eremit im "Freischütz" sein Debüt. 1951 wurde der Bassist an die Wiener Staatsoper verpflichtet, wo er seither in vielen Rollen brillierte. Als Gastsänger war er an den bedeutendsten Opernhäusern der Welt tätig, so 1958 als "Ochs von Lerchenau" erstmals an der Metropolitan Opera in New York, er wirkte bei den Salzburger und Bregenzer Festspielen mit und sang auch Musicalrollen wie den Tewje in "Anatewka". Der populäre Künstler moderiert auch im Fernsehen. Die Bilder des Hobbymalers wurden bereits in mehreren Ausstellungen gezeigt.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992