unbekannter Gast

Corti, Egon Caesar Conte#


* 2. 4. 1886, Zagreb/Agram (Kroatien)

† 17. 9. 1953, Kiagenfurt


Schriftsteller


Der k. u. k. Generalstabsoffizier stammte aus einem lombardischen Adelsgeschlecht. Nach dem 1. Weltkrieg begann er historische Biographien und Romane zu schreiben, die auf eingehendem Quellenstudium beruhten und großen Anklang fanden. Zu seinen Hauptwerken zählen "Maximilian und Charlotte von Mexiko" (2 Bde., 1924), "Elisabeth, die seltsame Frau" (1934), "Ludwig I. von Bayern" (1937) und ein dreibändig konzipiertes Werk über Kaiser Franz Joseph: "Vom Kind zum Kaiser" (1950) und "Mensch und Herrscher" (1952) veröffentlichte Corti noch zu Lebzeiten, der dritte Band "Der alte Kaiser" erschien postum.



© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik" von Isabella Ackerl und Friedrich Weissensteiner, 1992