unbekannter Gast
vom 15.11.2021, aktuelle Version,

Pfunderer Tal

Das Pfunderer Tal mit der Ortschaft Pfunders

Das Pfunderer Tal (italienisch Val di Fundres), auch einfach Pfunders genannt, ist ein Gebirgstal im Südtiroler Anteil der Zillertaler Alpen. Es ist ein Seitental des unteren Pustertals, das bei Niedervintl nordwärts in die Berge führt. Entwässert wird es durch den Pfunderer Bach.

Umgeben ist das Tal von den sogenannten Pfunderer Bergen. Diese umschließen zudem das parallel im Westen verlaufende Valler Tal, bilden die Bergkette im Norden zum Pfitscher Tal und im Nordosten zum Mühlwalder Tal hin. Die höchsten Gipfel überragen die hinteren Talabschnitte, wo sich das Pfunderer Tal in mehrere Äste verzweigt: Dazu zählen der Niedere Weißzint (3263 m), die Grabspitze (3068 m s.l.m.) und die Wurmaulspitze (3022 m s.l.m.). Für Bergsteiger erschlossen ist das Gebiet durch den Pfunderer Höhenweg, der an der Edelrauthütte (2545 m s.l.m.) am Eisbruggjoch, einem Übergang ins Mühlwalder Tal, vorbeiführt. Im Bereich des Talausgangs erreichen die Berge nur noch Höhen unter 3000 m, etwa ostseitig die Hochgrubbachspitze (2819 m s.l.m.) und die Eidechsspitze (2738 m s.l.m.) oder westseitig der Gitsch (2510 m s.l.m.).

Die bedeutendsten Siedlungen im Tal sind Weitental im schmalen Eingangsbereich und das höher gelegene Pfunders, wo sich die Landschaft zu einem Talkessel weitet. Administrativ gehört das Pfunderer Tal zu Gänze zur Gemeinde Vintl.

Literatur

Commons: Pfunderer Tal  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Dun im Pfunderer Tal Eigenes Werk Whgler
CC BY-SA 3.0
Datei:Dun Pfunderer Tal.jpg
Engbergtal, ein Seitental des Weitenbergtals Eigenes Werk Whgler
CC BY-SA 3.0
Datei:Engbergtal.jpg
Die neue Edelrauthütte in Südtirol im August 2017 Eigenes Werk Plentn
CC0
Datei:Neue Edelrauthütte 2017 01.jpg
Der Talkessel von Pfunders ( Vintl ) mit den Ortsteilen Schattseite links, Sonnseite mit Riegl rechts, Eggerseite Eigenes Werk Hegedex
Public domain
Datei:Talkessel von Pfunders.JPG
Weitenbergalm, Grabspitze (links), Felbesspitze (rechts der Bildmitte) Eigenes Werk Whgler
CC BY-SA 3.0
Datei:Weitenbergalm Grabspitze Felbesspitze.jpg
Blick (talaufwärts!) im Weitenbergtal in Richtung der Unteren Engbergalm Eigenes Werk Whgler
CC BY-SA 3.0
Datei:Weitenbergtal unterhalb Unterer Engbergalm.jpg