!!!St. Urban

[{Image src='sturban.jpg' height='200' class='image_left noborder' caption='Wappen von St. Urban' alt='St. Urban' width='199'}] 

%%coolborder-310
__Bundesland__: Kärnten \\
__Bezirk__: Feldkirchen, Gemeinde\\
__Einwohner__: 1.559 %%small (Stand 2023)%%\\
__Bevölkerungsentwicklung__: [Statistik Austria|http://www.statistik.at/blickgem/G0201/g21008.pdf]\\
__Höhe__: 792 m\\
__Fläche__: 27,28 km²\\
__Postleitzahl__: 9554\\
__Website__: [www.sturban.at|http://www.sturban.at]
%%

\\
Die Gemeinde St. Urban liegt nordöstlich von Feldkirchen, am Südhang der Wimitzer Berge. 

Die spätgotische Pfarrkirche stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert) und ist mit Wandmalereien (2. Viertel des 15. Jahrhunderts) ausgestattet. Weiters sehenswert sind das spätgotische Schloss Bach und unweit beim Predlkreuz (978 m) Dobramoos mit Polarbirken.

!Weiterführendes

> [St. Urban|Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Kärnten/St._Urban] (Bildlexikon)
> [Schloss Bach|Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Kärnten/Bach] (Burgen und Schlösser)

!Literatur
* M. Schinegger, St. Urban im Wandel der Zeiten, 1991



%%language
[Short version in English|AEIOU/St._Urban/St._Urban_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='St. Urban' Kontrolle='Ja'}]