Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Spann, Othmar#

* 1. 10. 1878, Altmannsdorf bei Wien

† 8. 7. 1950, Neustift bei Güssing (Burgenland)


Nationalökonom, Soziologe, Geschichtsphilosoph


Othmar Spann. Foto, 1937, © Bildarchiv der ÖNB, Wien, für AEIOU
Othmar Spann. Foto, 1937
© Bildarchiv der ÖNB, Wien, für AEIOU
1919 Universitätsprofessor in Wien, scharfer Gegner des Marxismus. Vertrat eine universalistisch-idealistische Gesellschaftslehre (der Einzelne sei ökonomisch und soziologisch nur als Glied der Ganzheit zu betrachten, Lehre vom "wahren Staat") und forderte eine Neuordnung von Staat und Gesellschaft auf berufsständischer Grundlage (Ständestaat).

Werke (Auswahl)#

  • Die Haupttheorien in der Volkswirtschaftslehre, 1910 (1949)
  • System der Gesellschaftslehre, 1914
  • Vom Geist der Volkswirtschaftslehre, 1919
  • Wahrer Staat, 1921 (1938)
  • Irrungen des Marxismus, 1928
  • Hauptpunkte der universalistischen Staatsauffassung, 1929
  • Geschichtsphilosophie, 1932
  • Hg. der Zeitschrift "Ständisches Leben" (1931f.) und "Zeitschrift für Volkswirtschaft"

Ausgabe:

  • Gesamtausgabe, herausgegeben von W. Heinrich, 21 Bände, 1963-79

Literatur#

  • R. Amtmann, Die Geisteslehre O. Spanns, 1960
  • G. Resele, O. Spanns Ständestaatskonzeption und politisches Wirken, Diplomarbeit, Wien 2001