Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Saurer Regen #

(auch Saurer Niederschlag)


Eines der größten Umweltprobleme in weiten Teilen Europas. Schon in den 60er Jahren wurde ein kontinuierliches Abnehmen des pH-Werts im Niederschlag festgestellt. Zusammen mit anderen Faktoren löst der Saure Regen vor allem Schädigungen des Walds in weiten Teilen Europas aus (Waldsterben). Verantwortlich für den Sauren Niederschlag sind Luftschadstoffe, vor allem SO2 und Stickstoffoxide.

Saurer Regen und die durch trockene Luft und durch Nebel bedingte Schadstoffablagerung beeinträchtigen Vegetation und historische Fassaden und verändern durch chemische Prozesse die Zusammensetzung des Bodens. Aufgrund des grenzüberschreitenden Luftaustausches sind internationale Abmachungen zur Bekämpfung des Sauren Regens notwendig. Obwohl Österreich 1980-94 seinen SO2-Ausstoß um über 80 % reduziert hat, nimmt das Problem nicht in gleichem Ausmaß ab.