!!!Sagar, Maria Anna (geborene Radoschny, Pseudonym: M. A. S.)

~* 24. 7. 1727, Prag (Tschechische Republik)

† 4. 6. 1805, Wien
\\ \\
Romanautorin

\\
Tochter eines Beamten, musste sich nach dessen Tod in Wien als Magd verdingen und heiratete später den Prager Schlosshauptmann und Lustspielautor Johann Sagar. Entwickelte in ihrem anonym veröffentlichten und von den Ideen der Aufklärung geprägten Briefroman "Die verwechselten Töchter" (1771) ein Idealbild der Frau als Ehegattin und Mutter.

!Werke (Auswahl)
* Karolines Tagebuch ..., 1774 (Briefroman)

!Literatur
* H. Meise, Das Werk von M. A. Sagar, in: H. Gallas und M. Heuser (Hg.), Untersuchungen zum Roman von Frauen um 1800, 1990



%%language
[Short version in English|AEIOU/Sagar,_Maria_Anna_geborene_Radoschny,_Pseudonym_M._A._S./Sagar,_Maria_Anna_geborene_Radoschny,_Pseudonym_M._A._S._english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff='Romanautorin' Kontrolle='Nein'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]