Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Petzold, Alfons (auch De Profundis)#

* 24. 9. 1882, Wien

† 25. 1. 1923, Kitzbühel (Tirol)

Lyriker, Erzähler, Arbeiterdichter


Verlor früh seinen Vater, wuchs in ärmsten Verhältnissen auf und arbeitete schon als Kind in verschiedensten einfachen Berufen. Fand psychischen Halt im Lesen und begann für Volkssänger und Theatervereine Couplets und dramatische Arbeiten zu schreiben. Von den Sozialdemokraten entdeckt, setzte Josef Luitpold Stern die Herausgabe des Aufsehen erregenden Gedichtbands "Trotz alledem" (1910) durch, der Petzold als "Dichter des Proletariats" etablierte. 1917 übersiedelte der lungenkranke Petzold nach Kitzbühel, wo er sein erfolgreichstes Buch, den autobiographischen Roman "Das rauhe Leben" (1920), fertig stellte.


--> Historische Bilder zu Alfons Petzold (IMAGNO)

Ausgaben#

  • Gesammelte Werke, 7 Bände, 1948ff.
  • Ein Bruder so wie du. Das A.-Petzold-Buch, herausgegeben von K. Ziak, 1957

Literatur#

  • E. Glaser, A. Petzold. Ein Beitrag zum Problem der Arbeiterdichtung, Dissertation, Wien 1935
  • E. Kirschner, Die Tagebücher A. Petzolds 1904-22, Dissertation, Innsbruck 1984