Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Nordtirol#

Landesteil von Tirol. Durch die Abtrennung von Südtirol, das 1919 zu Italien kam, wurde Tirol zerrissen; bei Österreich verblieben der Norden und, von ihm durch nunmehr italienisches Staatsgebiet getrennt, der Osten (Osttirol).

Nordtirol, das weder eine historische noch eine natürliche Landschaft darstellt, verläuft daher als schmaler (an der schmälsten Stelle nur 32 km breiter) west-östlich-gestreckter Streifen von 10.628 km² Fläche mit 583.072 Einwohnern (1991) zwischen Deutschland und Italien. Die Grenzen Nordtirols berühren daher mehr ausländisches (Deutschland, Italien, Schweiz) als inländisches Territorium (Salzburg im Osten und Vorarlberg im Westen). Als Nordteil des alten Passlands Tirol liegt Nordtirol zur Gänze im Hochgebirge. Es wird hauptsächlich durch das Inntal mit seinen Nebentälern und seiner Gebirgsumrahmung gebildet und umfasst im Nordwesten noch das Außerfern und im Nordosten das Gebiet der Kitzbüheler Ache. Verwaltungsmäßig liegen von den 9 politischen Bezirken des Bundeslands Tirol 8 und von den 11 Städten 10 in Nordtirol, darunter die Landeshauptstadt Innsbruck.


--> Historische Bilder zu Nordtirol (IMAGNO)