Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Mariahilfberg#

Der Wallfahrtsort Mariahilfberg liegt im Gemeindegebiet von Gutenstein/Niederösterreich. Das Servitenkloster wurde 1668 von J. B. von Hoyos gestiftet. Die Kirche (1712-24) mit barocker Einrichtung und mächtigem Hochaltar mit Gnadenbild. Der Legende nach handelt es sich dabei um die Darstellung einer Traumvision, nach welcher ein Marienbild an eine Buche genagelt werden solle. Das auf Blech gemalte Bild stammt aus Mariazell.


Wallfahrtskirche Mariahilfberg
Mariahilfberg
Foto: P. Diem
Wallfahrtskirche Mariahilfberg
Kirche mit Hochaltar
Foto: P. Diem
Orgel der Wallfahrtskirche Mariahilfberg
Orgel von Stephan Helwig, Wien 1778
Foto: P. Diem
Wallfahrtskirche Mariahilfberg
Kirche mit Servitenkloster
Foto: P. Diem
Fegefeuer
Fegefeuer
Foto: P. Diem
Hochaltar
Hochaltar
Foto: P. Diem
Gnadenbild auf Blech
Gnadenbild
Foto: P. Diem
Pieta
Pieta
Foto: P. Diem

Weiterführendes#