Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Liesganig, Joseph#

* 13. 2. 1719, Graz (Steiermark)
† 4. 3. 1799, Lemberg (Lwíw, Ukraine)

Mathematiker, Geograph und Geodät

1756-73 Präfekt der Sternwarte des Wiener Jesuitenkollegiums, 1759 mit der Ausmessung des Wiener Meridians auf der Grundlage der Wiener Neustädter Basis beauftragt, über dessen Endpunkten Steinmonumente errichtet wurden. Der ersten Basisvermessung (1762) folgte die zweite ab 1763, deren Grundlinie (Marchfeldbasis) zwischen Seyring und Glinzendorf lag. Später Vermessungen in Ungarn (1769), Galizien und Lodomerien (1772-74), ab 1785 Leitung der Arbeiten für den josephinischen Kataster in Galizien.

Literatur#



Neue Deutsche Biographie