Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Lichtenau im Waldviertel#

Wappen von Lichtenau im Waldviertel
Wappen von Lichtenau im Waldviertel

Bundesland: Niederösterreich
Bezirk: Krems-Land
Einwohner: 2056 (Stand 2023)
Bevölkerungsentwicklung: Statistik Austria
Höhe: 639 m
Fläche: 58,4 km²
Postleitzahl: 3522
Website: www.lichtenau.at


Der Markt Lichtenau im Waldviertel ist eine landwirtschaftliche Auspendelgemeinde nordwestlich von Krems im südlichen Waldviertel. Im Heimatmuseum im „Brauhaus“ befindet sich eine Sammlung alter Bauernmöbel. In der Gemeinde wird Holzverarbeitung betrieben.

Weitere Sehenswürdigkeiten sind unter anderem:

  • Allentgschwendt: Romanisch-gotische Laurentiuskirche
  • Brunn am Wald: Wasserschloss (erb. 1584) mit erhaltenem Wassergraben, Innenräume mit reichem Stuck und Rokokoöfen, Speicherruine (18. Jh.), Hubertuskapelle (Kraftfelder)
  • Großrein­prechts: Im Kern romanische Kirche (Umbauten 1694, 1748, 19. Jh.)
  • Lichtenau: Barockkirche (1755/57), Schloss (Umbau 16. Jh.)
  • Loiwein: Sogenannte heidnische Opferstätte (Mühl­steinbruch), barockisierte Kirche mit gotischem Chor

Weiterführendes#