Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Harz#

Harzgewinnung: In den aufgeforsteten Föhrenwäldern des Steinfelds (Niederösterreich) bestimmte die Harzgewinnung mit den angeschnittenen Rinden der Schwarzkiefer (Pinus nigra var. austriaca) und den darunter befestigten Tontöpfen das Landschaftsbild und gab bis in die Nachkriegszeit einem Teil der Bevölkerung zusätzlichen Erwerb als "Pecher" (Waldbauernmuseum Gutenstein). In den Alpen wurden auch Lärchen (durch Anbohren) und Fichten (Verwundung der Rinde) geharzt.

Weiterführendes#

Literatur#

  • K. Mazek-Fialla, Die Harzgewinnung in Österreich, 1946
  • H. Grünn, Die Pecher, 1960