Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Hartmann, Seliger#

Fest 23. Dezember


* um 1090, bei Passau (Deutschland)

† 23. 12. 1164, Brixen (Südtirol)


Reformbischof und Ratgeber Kaiser Friedrichs I.


1122-33 Domdekan von Salzburg, 1133-40 Propst von Chiemsee und Klosterneuburg, 1140-64 Bischof von Brixen; errichtete 1142 das Augustiner-Chorherrenstift Neustift bei Brixen.

Trotz der Freundschaft mit Kaiser Friedrich I. war er in dessen Kampf mit Papst Alexander III. ein treuer Anhänger des Papstes und eine Stütze der päpstlichen Partei in Deutschland. Er wurde selig gesprochen.

Literatur#

  • A. Sparber, Leben und Wirken des seligen Hartmann, 1957
  • J. Gelmi, Die Brixener Bischöfe in der Geschichte Tirols, 1984
  • Das große Buch der Österreicher – 4500 Personendarstellungen in Wort und Bild (1987), ed. W. Kleindel & H. Veigl, Verlag Kremayr & Scheriau, Wien, 615 S.