Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Hörsching#

Hörsching
Wappen von Hörsching

Bundesland: Oberösterreich
Bezirk: Linz-Land, Markt
Einwohner: 6.648 (Stand 2023)
Bevölkerungsentwicklung: Statistik Austria
Höhe: 296 m
Fläche: 19,82 km²
Postleitzahl: 4063
Website: www.hoersching.at

Hörsching liegt südwestlich von Linz in der Welser Heide.

In Hörsching befinden sich der Flughafen Linz, die Flugeinsatzstelle des Bundesministeriums für Inneres, das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Flugsicherungsstelle), Frachtabteilungen internationaler Fluglinien, die Österreichische Rettungsflugwacht, Bundesheer (Militärkommando Oberösterreich, Fliegerhorst Vogler, Wetterberatungsstation), des weiteren Pumpwerk, Zollamt und Zollwachabteilung. 3417 Beschäftigte gab es 1991, der Dienstleistungssektor dominiert (zahlreiche internationale Großspeditionen, Transportfirmen, Zentrallager einer Handelskette für Oberösterreich und Salzburg). Produktionsbetriebe sind in folgenden Bereichen tätig: Färberei, Kunststoffindustrie (Plexiglas), Stahlverarbeitung (Großschlossereien, Kesselbau), Erzeugung von Duschtrennwänden und Spiegelschränken, Mühle, Betonwerk, Kaltasphaltherstellung, Abfallsortieranlage für Gewerbemüll in Bau.

In der Umgebung von Hörsching (Rutzing, Holzleiten) wurden frühgeschichtliche Gräberfelder und eine keltische Siedlung (Neubau) entdeckt. Die Markterhebung erfolgte 1993.

Die Pfarrkirche mit romanischen und gotischen Bauteilen wurde stark verändert und ist mit einem spätbarocken Hochaltar und einem Gemälde von F. A. Maulbertsch (1771) ausgestattet. Die Grabmäler stammen aus dem 16./17. Jahrhundert.

Weiterführendes#