Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Deutschkreutz#

Deutschkreutz
Wappen von Deutschkreutz

Bundesland: Burgenland Deutschkreutz, Burgenland
Bezirk: Oberpullendorf, Markt
Einwohner: 3.180 (Stand 2023)
Bevölkerungsentwicklung: Statistik Austria
Höhe: 192 m
Fläche: 34,10 km²
Postleitzahl: 7301
Website: www.deutschkreutz.at


Alte Marktsiedlung in der Ebene zwischen Ödenburger Gebirge und Kreutzer Wald unweit der ungarischen Grenze.

Zollamt und Zollwachabteilung. Mineralwasserabfüllung und -vertrieb (kohlensäurehaltige Quelle), Sägewerk, Getreidemühle, Weinbau.

Bronze-, hallstatt- und römerzeitliche Besiedlung (römische Villa in Girm), urkundlich 1245, Kirche 18. Jahrhundert, 1973/74 erweitert, Mosaik und Glasfenster von A. Lehmden. Schloss (urkundlich 1492) der N.dasdy, Neubau 1625, Besitz des Malers Anton Lehmden. Heimat der Eltern von Karl Goldmark. Streckhöfe.

Weiterführendes#

Literatur#

  • A. Putz, Lebens-, Jahres- und Arbeitsbrauchtum in Deutschkreutz, Dissertation, Wien 1970