unbekannter Gast

Umgangsmusik#

Udo Jürgens: Merci Chérie#

Udo Jürgens
Udo Jürgens

Bereits 1950, 2 Jahre nach Beginn seiner Musikausbildung am Konservatorium in Klagenfurt, erhielt Udo Jürgens (1934 Ottmanach) für Je t´aime beim Kompositionswettbewerb des ORF den 1. Preis. Sein durchgehender Erfolg als Komponist (Abbildung, Udo Jürgens in jungen Jahren) und Interpret, (600 Kompositionen und 65 Millionen verkaufte Tonträger), beruht auf seinem persönlichen Stil, der den Zeitgeist reflektiert und sich auf hohem musikalischen Niveau von Tagesproduktionen distanziert. Als er 1966 den Grand Prix d´Eurovision mit Merci Chérie (Beispiel) gewann, war seine internationale Karriere begründet. Er, der seine Wurzeln bei Gershwin ansiedelt, schrieb Songs für Sammy Davis jr., Sarah Vaughan oder Shirley Bassey und blieb seinem Anspruch, das Konzertpublikum glücklicher werden zu lassen, treu. (M. Saary)

Hörprobe#

Udo Jürgens: Merci Chérie
© 1984 Ariola 610 206-222, Interpreten: Udo Jürgens und Ensemble