unbekannter Gast

Trends#

Gerhard Bronner: Der g´schupfte Ferdl#

Gerhard Bronner
Gerhard Bronner

Der universell begabte Komponist, Musiker und Kabarettist Gerhard Bronner (1922 Wien) startete 1948 nach seiner Rückkehr aus dem Exil eine außergewöhnliche Karriere auf der Bühne und im Rundfunk. Eines seiner populärsten Chansons, Der g´schupfte Ferdl (1952), erzählt in Wiener Umgangssprache, musikalisch und interpretatorisch wirkungsvoll und insofern überzeitlich, die Geschichte des Wiener Originals Ferdinand Valek, der es auf 52 Vorstrafen brachte und der dem Komponisten in einem Wiener Lokal begegnete. Wienerische Eigenarten finden in der Melodiebildung, der feinsinnigen Harmonisierung und der sublimen Stimmgebung in der Interpretation ihre Entsprechung. Die Abbildung stammt aus der Zeit seiner ersten Erfolge. (M. Saary)

Hörprobe#

Gerhard Bronner: Der g´schupfte Ferdl
© 1992 Preiser Records, Austro Mechana MONO 90135 Nr.2, Interpreten: Gerhard Bronner (Gesang, Klavier)