unbekannter Gast

Gips#

Gips


Name: Gips, CaSO4 • 2H2O
Struktur: monoklin

Klasse: Sulfate, Chromate, Molybdate, Wolframate

Härte: 1,5—2

Spezifisches Gewicht: 2,3—2,4


sehr vollkommene Spaltbarkeit, farblos oder weiß, selten gefärbt. Häufig Zwillinge (Schwalbenschwanzzwillinge und Montmartrezwillinge). Feinkörniger Gips heißt Alabaster, klare Spaltstücke werden als Marienglas bezeichnet. Entsteht aus wässeriger Lösung oder durch Wasseraufnahme aus Anhydrit (CaSO4). Kommt vor in Salzlagerstätten, in Tönen und Mergeln, entsteht sekundär bei der Verwitterung, z. B. von Bleiglanz oder Zinkblende.



© "Das kleine Mineralienbuch" von J. Ladurner/F. Purtscheller, Innsbruck, 1972



Weitere Informationen: