unbekannter Gast

Nationalsozialistische Aufstände Juli 1934#

Aufruhrgebiete Juli 1934

Der Sieg Hitlers in Deutschland hatte auch den österreichischen Nazis Auftrieb gegeben. Nach Wahlerfolgen bei Landtagswahlen wurde ihre Partei von Dollfuß verboten. Die Nazis verübten Sprengstoffanschläge und versuchten am 25. Juli 1934 durch eine Besetzung des Bundeskanzleramtes die Macht an sich zu reißen. Bundeskanzler Dollfuß wurde dabei ermordet. Die Putschisten mussten aber kapitulieren, ihre Rädelsführer wurden hingerichtet. Nun wurde Schuschnigg Bundeskanzler.