unbekannter Gast

Sumpf-Schwertlilie#

tafel_138_Iris pseudacorus.jpg
Sumpf-Schwertlilie

Bild aus:
Thomé - Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band 1, 2. Auflage, Flora von Deutschland, 1903; Aus: BioLib.de unter GFDL

Bildbeschreibung:
A - Blüte, Hummelform, die Narbenblätter stehen 6 bis 10 mm über den zugehörigen Blütenhüllblättern; bei der Schwebfliegenform liegen sie dicht über denselben; die Oberseite des kleinen dreieckigen Zipfelchens n ist die eigentliche Narbe.
B - Kapseln tragender Zweig
1 - Staubblatt von der Rückseite nebst 2 halbierten Narbenblättern nb
2 - Staubblatt
3 - Fruchtknoten nebst Griffel und den blumenblattartigen Narben
4 - Kapsel im Querschnitte
5 - Same
6 und 7 - derselbe durchschnitten. Natürliche Grösse.