unbekannter Gast

Schneider, Ernst Leo#

* 18. 6. 1894, Gaya (Tschechien)

† 1. 6. 1975, Wien


Erfinder


Ernst Schneider studierte nach dem Ersten Weltkrieg Maschinenbau und Elektrotechnik in Wien. In seiner Freizeit widmete er sich dem Segelflug und der Optimierung von Flügelprofilen. Dabei konzentrierte er sich auf dern Fortbewegung im Wasser und erfand schließlich eine Turbine. Diese wurde 1926-30 gemeinsam mit der St. Pöltner Filiale der württembergischen Maschinenbaufirma J.M. Voith zum "Voith-Schneider-Propeller" umkonstruiert. Dieser Schiffsantrieb vereint Antriebs- und Steuerungsmechanismus und verleiht damit dem Schiff eine außerordentliche Manövrierfähigkeit bei geringem Energieaufwand. Er wurde zuerst 1930 in einen Donauschlepper eingebaut und fand später bei Hochseeschiffen Verwendung.

Quellen#


© TMW
  • Technisches Museum Wien, Archiv (Personenmappe)
  • Erfinder. Patente. Österreich. Hg. Technisches Museum Wien 2001


Redaktion: hmw