unbekannter Gast

Ferdinand Raimund#

Ferdinand Raimund, Photo: Peter Diem

Ferdinand Raimund * als Ferdinand Jakob Raimann 1.6.1790 Wien † 15.9.1836 Gutenstein, Dramatiker, Schauspieler

Der Sohn eines Drechslermeisters kam zu einem Zuckerbäcker in die Lehre. Für diesen hatte er im Burgtheater Erfrischungen und Süßigkeiten zu verkaufen und kam so in Beziehung zur Theaterwelt. Mit 18 Jahren schloss er sich einer Wandertruppe an. 1814 debütierte er im Theater in der Leopoldstadt als Franz Moor und spielte dann am Leopoldstädter Theater, dessen Direktion er 1828 übernahm. Als dramatischer Dichter hatte er mit seinen Zauberspielen Erfolg und wurde zum Klassiker des österreichischen Volksstücks. Seine bekanntesten Werke sind "Der Bauer als Millionär" und "Der Verschwender". Aus Angst vor Tollwut beendete Raimund mit 46 Jahren sein Leben.

Das Denkmal für den Dichter wurde 1898 vor dem Volkstheater enthüllt, 1938 in den Weghuberpark versetzt.

hmw


Standort: Wien 7, Museumsstraße, neben dem Volkstheater
Künstler: Franz Vogl (1861-1921)
Quelle: Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Wien 1993. Bd. 4, S. 626