[{CompanyPlugin evalbody='true'

Name='Robotic Eyes GmbH'
Logo=''
Beschreibung='Entwicklung und Vertrieb von Software'

Branche=''
Organisationsform='GmbH'
Muttergesellschaft=''
Ansprechpartner=''
Gründung='2014'
Mitarbeiter=''
UID=''
Auszeichnungen=''

Geschäftsbereich='Entwicklung und Vertrieb von Software, Programmiertätigkeit'
Stichworte='Software; Programmieren'
StichworteIntern='Software;'
Cluster=''

AdresseStr='Schillerstraße 26'
AdressePlz='8010'
AdresseOrt='Graz'
AdresseLand=''

HauptsitzStr=''
HauptsitzPlz='8010'
HauptsitzOrt='Graz'
HauptsitzLand='Österreich'

KontaktTel='+43 (0)316 232 212'
KontaktMobil=''
KontaktFax=''
KontaktWeb='https://www.robotic-eyes.com'
KontaktEmail='office@robotic-eyes.com'

SocialFacebook='https://www.facebook.com/roboticeyes/'
SocialTwitter=''
SocialGoogle=''
SocialYoutube=''
SocialInstagram='https://www.instagram.com/roboticeyesgmbh/'
SocialLinkedIn=''
SocialXing=''
SocialWikipedia=''
SocialPinterest='' 
SocialVimeo=''
SocialFlickr=''

CompanyGroup='stmkext'
CompanyId='912330813'
Rating='true'
}]

!!!Unternehmensprofil

"Augmented Reality (AR) ist für die Digitalisierung am Bau unerlässlich". Dies waren die Worte des Gründers von Robotic Eyes
Dr. Wolfgang Walcher, nachdem er im Jahre 2014 in einem Forschungslabor von Microsoft einen frühen Prototyp der Microsoft HoloLens testete. Gemeinsam mit CTO Dr. Bernhard Reitinger begann er eine erste Softwarelösung zu entwickeln. Somit wurde der Grundstein für innovative Digitalisierungslösung von Robotic Eyes gelegt. Basierend auf REX entwickelt das Unternehmen hochinnovative kundenspezifische Lösungen für mittlere und große Unternehmen. Die Gründer und leitenden Mitarbeiter bringen  superbe Kenntnisse in Augmented Reality (AR) mit und verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der 3D- und AR-Softwareentwicklung aus ihrer Arbeit in Europa und den USA (Microsoft).


!!REXview

REXview ist eine App welche es dem User ermöglicht Baupläne in Form von Daten sekundenschnell zu dreidimensionalen Hologrammen 
darzustellen. Mithilfe von Augmented Reality (erweiterter Realität) können 3D-Modelle oder Pläne dem User in einer noch nie dagewesenen Art präsentiert werden. 


%%center
[{Image src='Unbenannt.jpg' class='image_block' width='280' height='195' caption='Sofort sehen'}]
[{Image src='Unbenannt2.jpg' class='image_block' width='280' height='195' caption='Leicht verstehen'}]
[{Image src='Unbenannt3.jpg' class='image_block' width='280' height='195' caption='Mit der Welt teilen'}]
%% 



Statt die Baupläne zu drucken, werden Hologramme direkt auf die Baustelle projiziert.
Dies erleichtert es dem Nutzer sich ein besseres Gesamtbild des Projekts zu machen und umgeht es, sich die oft komplizierten Baupläne vorzustellen. Komplexe Geometrien können einfach und bedienungsfreundlich dem User zugänglich gemacht werden. Hologramme lassen sich in voller Größe begehen und darstellen, für alle Betrachter lagerichtig fix verankern oder auch verkleinern und Fotos direkt aus der REXview App erstellen. So ist es beispielsweise möglich, ohne auch nur einen Spatenstich gesetzt zu haben, das eigene Traumhaus von innen und außen zu begutachten, Zufriedenheit zu erlangen und seine  Änderungswünsche nach seinem Geschmack zu verwirklichen. Die AR Modelle eingebunden in die reale Umgebung des Betrachters, können sich ohne großen Aufwand, ganz leicht und unkompliziert mit Geschäftspartnern, Behörden, Familie und Freunden teilen lassen. \\





[{IFramePlugin width='560' height='315' src='https://www.youtube.com/embed/jrnUsN7zWlE' caption='Robotic Eyes, %%small © [Steirische Wirtschaftsförderung SFG|AEIOU/Wirtschaftsförderung,_Steirische] %%' class='image_right'}]

__Robotic Eyes bietet Lösungen für folgende Anwendungsbereiche:__ \\
-  Lean Construction Management \\
-  Optimierung im Tiefbau \\
-  Exakte und effiziente Abrechnung \\
-  Vertriebsoptimierung


[{Metadata Suchbegriff='augmented reality; 3D Bauwirtschaft; REXview; Hologramme betreten' Kontrolle='Nein'}]