unbekannter Gast

Tiefbau#

Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauwesens und ist im Unterschied zum Hochbau befasst mit dem Planen und Errichten von Bauwerken an und unterhalb der Erdoberfläche. Dazu gehören Stollen- und Tunnel-, Erd- und Grundbau sowie der Bau von unterschiedlichen Versorgungs- und Entsorgungsnetzen (u. a. Wasserstraßen, Staudämme, Kanalisationen), Straßen- und Wegenetze, Eisenbahnbau, aber auch der Brückenbau.

Im Tunnelbau gehört Österreich zu den führenden Ländern: In fast jedem Tunnel der Welt steckt heute ein Stück Technologie aus Österreich. Im Erzberg entstand 2016 ein einzigartiges Forschungszentrum, das die Vorreiterrolle des österreichischen Tunnelbaus weiter sichern soll.

Die Neue Österreichische Tunnelbaumethode (NÖT) erlebte zunächst ein ähnliches Schicksal wie viele andere heimische Berühmtheiten. Sie kam erstmals im Ausland zum Einsatz, erst danach wurde sie in Österreich anerkannt und angewandt.

Im Bergbau wird der Tiefbau als Abbau von Rohstoffen in größerer Tiefe oder „Bergbau unter Tage“ im Gegensatz zum Tagebau verstanden.

Unternehmen#

Artikel#