!!!Trail: Amselsturmparaphrase
von Eva Surma\\
\\
\\
Der Amselsturm der Kaschnitz\\
fährt mir in die Gedanken.\\
Ohne Vorzeichen wirft er mir\\
den dunklen Sack Zukunft hin.\\
Ob im Sack Entzücken steckt?\\
Was weiß ich, tanzendes Schaf!\\
Mir kündet der Amselsturm Frühling.\\
Neubeginn.\\
Das ist das langersehnte Zeichen.\\
Ich häute mich und lasse\\
den Wolf aus meinem Schafspelz.\\
Wir beide tanzen,\\
zum brausenden Menuett der Amseln.\\
Blutmäuliger Wolf, blindes Schaf.\\
Hinterher halten wir uns den Bauch,\\
in glücklich glucksendem Gelächter.\\
Vergessen wären auf der Stelle\\
Ukrainekrieg und Hunger im Jemen.\\
Die Waffenlobby und alle Wirtschaftslogik\\
euphorisch kunstschaffend besiegt.\\
\\
Schafe zu Wölfen,\\
Wölfe zu Amseln,\\
Töne zu Tänzen,\\
Schwerter zu Zimbeln und Trompeten.\\
Die Wandlung gelänge im Sturm.\\
Und das Entzücken der Zukunft\\
käme zum Vorschein.\\
\\
>[Zurück zur Startseite: Lyrik|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/trailyr]
>>>[Eva Surma: Texte und Aktivitäten|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/surma]
>>[Trail|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/trail] (Archipel Gleisdorf)

!Kontext
*[Heinz Payer: Amselsturmparaphrase|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/trailyr04]
**[Episode XXXIX: "Gestrandet"|http://www.kunstost.at/2024/03/kru39_gestrandet] ("Zeit.Raum")
***[Konvergenzzone, Gleisdorf|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/konvergenz]

[{Metadata Suchbegriff='Archipel Gleisdorf, Kunst Ost, Konvergenzzone, Kunsttrail, Zeit.Raum, Lyrik, Eva Surma' Kontrolle='Nein'}]