[{Image src='poiesis.jpg' class='image_right' width='300' caption='Heinz Payers Deutung des armen Poeten ist selbstverständlich Ironie. Wir sind mit der Lyrik längst woanders angekommen.' height='424'}]
!!!Poiesis  (Eine Sammlung)
Diese Leiste habe ich auf der Website von Kunst Ost begonnen. Ich bin augenblicklich noch damit beschäftigt, die ersten 14 Beiträge hier aufzuarbeiten. Weitere Beiträge liegen schon bereit. (Martin Krusche)
*27) [Mona Luminata: Fragment|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poiesis27]
*26) [Karin Klug & Eva Surma: "herzallerlei"|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poiesis26] (Lesung & Musik)
*25) [Karin Klug: „bleib da wenn du gehst“|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poiesis25] (Rezension)
*24) [Rudyard Kipling: My Boy Jack|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poiesis24] (Poiesis im Zeit.Raum)
*23) [Alois Siegl aka Teglich Alois: Wos sull i sogn|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poiesis23]
*22) [Heinz Payer: Beim Barte des Frank Zappa|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poiesis22]
*21) [Stefanie Brottrager: Das »Gesicht aus Fleisch und Blut« der Worte|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poiesis21_brottrager]
*20) [Zeichen und Sätze|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poiesis20]
*19) [Außersprachliche Poesie|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poiesis19] (Krusche & Mayr)
*18) [Luis Siegl aka Teglich Alois: Lyrik|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poiesis18]
*17) [Martin Krusche: Lyrik|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poiesis17]
*16) [Zur Poesie des Flüchtigen|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poiesis16]
*15) [Moduswechsel|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poiesis15]
*Wird fortgesetzt! (Die fehlenden Einträge demnächst.)
*05) [Volkes Stimme|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poiesis05]
*04) [Everest: Ernst M. Binder|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poiesis04]
*03) [Martin Krusche: Lyrik|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poiesis03]
*02) [Muhidin Saric: Schwarze Höfe|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poiesis02]
*01) [Unter der Wärme des Schnees|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poiesis01]
*[Der Vorlauf bei Kunst Ost|http://www.kunstost.at/lyrik]

!Poesie pur
Ich habe hier die Online-Präsenz eines Kommunikations- und Ereignisraumes zum Thema Lyrik, aber auch umfassender, zum Thema Poesie im Sinne des ursprünglichen Begriffes Poiesis aufgemacht. Da finden Sie auch die Querverbindungen zur Arbeit anderer Menschen, die sich für Lyrik engagieren.
*[Lyrik|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/lyrik] (Das archipelische Netzwerk)
*[Poiesis im Zeit.Raum|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poem] (Vor Ort)

Zur Begrifflichkeit, die ich hier verwende, zu meiner Auffassung der Zusammenhänge von Poesie, Poisese und Praxis, siehe: "[Trail, Protokoll #12: Poesie und Praxis|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/trail014]". Siehe dazu auch die Notizen "[Poietische Arbeit|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/trail011]" und "[Die Hemisphären der Poesie|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/trail012]"!

!Praktische Arbeit
Was ich als Feuilleton für unverzichtbar halte, um die Arbeit von Autorinnen und Autoren nach außen zu tragen, ist Metaebene. Ich komme freilich aus der Praxis eines Lyrikers. Derzeit arbeite ich mit Fotograf Richard Mayr an einem komplexen Buchprojekt.
*[Das erweiterte Buch|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/trail09_buch] (Krusche & Mayr)
**[An solchen Tagen|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/tage] (Poesie in Progress)

!Zum Thema
*[Wozu Bücher schreiben?|Wissenssammlungen/Essays/Kulturpolitik/Buecher] (Eine Notiz anläßlich Monika Lafers Buchpräsentation)
*[Bücher, Bücher, Bücher|User/krusche martin/Buecher_Buecher_Buecher] (Ich wohne in einer Bibliothek)
*[Bücher|Wissenssammlungen/Essays/Diskussionsforum/buecher] (Unverzichtbare Medien)
*[Ich bin ein Papierfresser|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/Short_005_Ich_bin_ein_Papierfresser] (Bücher, Bücher, Bücher)
*[Vom stillen Glanz der Antiquariate|Wissenssammlungen/Essays/Kultur/Vom_stillen_Glanz_der_Antiquariate] (Terra incognita und vertraute Terrains)
*[Martin Krusche: Rezensionen|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/rezension]

!Das Trägersystem
>[Die Lyrik-Zone|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/lyrikzone] (Poiesis: Eine Übersicht)
>>[Archipel Gleisdorf|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/archipel] (Wissens- und Kulturarbeit abseits des Landeszentrums)

[{Metadata Suchbegriff='Lyrik, Poiesis, Archipel Gleisdorf, Kunst Ost' Kontrolle='Nein'}]