unbekannter Gast

Episode VIII: Not hat kein Ablaufdatum#

(Die zwei Objekte)#

Diese zwei Szenen müssen wohl kaum erklärt werden. Vertreibung, Flucht und ein elendes Quartier. Das sind zentrale Motive europäischer Mythologien. Seit der Homo sapiens als Spezies in der Anzahl der Individuen ein paar erste Quantensprünge gemacht hat, sind Menschengruppen lebensfeindlichen Ereignissen immer ausgewichen.

Des gewiss wuchtigste Ereignis auf dem alten Kontinent mag die Völkerwanderungen gewesen sein, wie sie im vierten Jahrhundert nach Christus durch den Einfall der Hunnen in Europa ausgelöst wurde und erst im sechsten Jahrhundert verebbte.

Aber es lassen sich natürlich quer durch die Geschichte unzählige Beispiele für flüchtende Menschen finden, seien sie durch Naturgewalten ausgelöst oder durch von Menschen angezettelte Vertreibung. Oft genügte schon, dass es keine ausreichenden Ernten und/oder keine Arbeit gab. Das hat nie mehr aufgehört und wirkt bis heute…

Bild 'notiz128a'
Bild 'notiz128b'

Bild 'notiz128c'
Bild 'notiz128d'

Bild 'notiz128e'
Bild 'notiz128f'