unbekannter Gast

Bild 'AF_Logo'

NewsletterSeptember 2013Was ist das Austria-Forum?

Aktuell: Das Blogmobil#

Bild 'Blogmobil'
Das Blogmobil, ein Laster der Marke Steyr 680M, Baujahr 1969, ist ein mit High-Tech-Equipment ausgerüsteter Oldtimer, der ab September 2013 vier Wochen durch eine Reihe steirischer Gemeinden tourte. Das Fahrzeug, mit dem das Austria-Forum erstmals in die Offline-Welt eintritt, enthält neben einem Webserver, mehreren Computern und einem Außenbildschirm den vom Digitalisierungszentrum der Grazer Uni-Bibliothek entwickelten "Traveller", einen mobilen Digitalisierungstisch zum Einscannen von Büchern.

Junge Forscherteams – bestehend aus Studierenden der Grazer Karl-Franzens-Uni, der TU Graz und der Fachhochschule JOANNEUM – präsentieren bei dieser Rundfahrt kostbares „altes Wissen“ in Form digitalisierter, historischer Schriften.

Gleichzeitig wird gemeinsam mit der Bevölkerung zu lokalen Besonderheiten geforscht. Das „alte Wissen“ wird so spielerisch um neue Wissensschichten, Geschichten und Erinnerungen erweitert.

--> Weitere Details zum Blogmobil siehe hier


--> Bildbericht von ORF "Steiermark Heute" hier abspielen

Partner :

  • TU Graz, IICM
  • FH JOANNEUM, Studiengang Journalismus und Public Relations (PR)
  • UNI Graz, VESTIGIA, Zentrum für die Erforschung des Buch- und Schrifterbes
  • Austria-Forum

Kontakt :

  • Heimo Müller, TU Graz, heimo.mueller@mac.com, 0676-6601296
  • Thomas Wolkinger, FH-JOANNEUM, thomas.wolkinger@fh-joanneum.at, 0316-5453-8663
  • Karl Lenger, UNI Graz, VESTIGIA, Zentrum für die Erforschung des Buch- und Schrifterbes, karl.lenger@uni-graz.at
  • Hermann Maurer, Austria-Forum, http://austria-forum.org, hmaurer@iicm.edu

Das Blogmobil - der Außenschirm
Außenansicht
Digitalisierungsgerät zum Scannen von Büchern
Die Arbeit mit dem Scanner

Wichtig: Relaunch, Trägerschaft, Editorial Board und wissenschaftlicher Beirat#

Mit der zweiten Jahreshälfte 2013 wurde nicht nur eine neue graphische Oberfläche für das Austria-Forum geschaffen, sondern es wurde auch die Trägerschaft des Austria-Forums auf eine neue Basis gestellt. Während die TU Graz nach wie vor Hauptträgerin ist und vom gemeinnützigen Verein "Freunde des Austria-Forums" unterstützt wird, sind zahlreiche weitere Universitäten und andere Organisationen als Mitfinanzierende eingestiegen, wodurch der Ausbau des Austria-Forums auf weitere Jahre gesichert ist. Hier sind die Logos der Unterstützer:
Bild 'Partner2'

Neben diesen permanenten Unterstützern (freilich mit Kündigungsrecht) haben unzählige andere durch Sach- oder Geldspenden geholfen. Hier sind deren Logos:

Bild 'Partner'

Das schon länger existierende Editorial Board hat nun schon fast 100 ehrenamtliche Editoren und wurde durch einen hochkarätigen wissenschaftlichen Beirat ergänzt.

An vielen weiteren Ergänzungen und Neuerungen wird gearbeitet. Wir werden darüber im nächsten Newsletter berichten!