[{SET customtitle='Ebner, Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr.techn. Martin (Informatik, Medien)'}]
!!!Ebner, Martin


\\
__Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr.techn. Martin Ebner__

Informatik, Medien


~* 5.5.1975 in Steyr (OÖ), Österreich 

\\
$$$$1

[{Image src='Ebner.jpg' caption='Martin Ebner' class='image_left' width='300' alt='Ebner' height='246'}] 

Martin Ebner, Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr.techn., ist Abteilungsleiter der Abteilung Vernetztes Lernen am Zentralen Informatikdienst der Technischen Universität Graz und arbeitet wissenschaftlich am Institut für Informtionssysteme und Computer Medien.

Er ist in dieser Funktion verantwortlich für sämtliche E-Learning-Belange der Universität und eine Zusammenführung von Teilen davon mit dem Austria-Forum. Er ist der Gesamtleiter des Austria-Forums. 

Weiters ist er Senior-Reseacher am Institut für Informationssysteme und Computer Medien zu den Themen E-Learning, Mobile Learning, Social Media, Open Educational Resources und Educational Data Mining. 

Dr. Ebner hat zahlreiche Publikationen im Themenfeld, ist national und international in verschiedenen Gremien tätig.

Sein sein bekanntes Projekt ist das „Lehrbuch für Lehren und Lernen mit Technologien“, welches frei im Internet verfügbar ist ( [http://l3t.eu] ). Darüberhinaus bloggt er unter [http://elearningblog.tugraz.at]. Weiter Informationen findet man auch unter [http://www.martinebner.at].

$$$$2

%%small
Stand: 2015
%%
----
!!Ehrenamtliche Mitarbeit am Austria-Forum als Mitglied des Editorial Boards
Martin Ebner ist seit 2016 Leiter des Austria-Forum Teams, und trotz seiner koordinativen Tätigkeiten und seiner Bemühungen um den Einsatz von Computern in der Ausbildung auch sonst noch aktiv: 
!Bücher
* [Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien|web-books/lehrbuchl3t00de2013iicm]
* [Konzepte der Betonerhaltung|web-books/docbetonerhaltung00deiicm]

!Computer in der Lehre

* [Ebner, M.: Open Education - why we need it|Wissenssammlungen/Essays/Bildung/Open_Education_why_we_need_it]
* [Ebner, M.: MOOCs and their Role for Future Education |Wissenssammlungen/Essays/Bildung/MOOCs_and_Role for Future Education] 
* [Ebner, M.: MicroCredentials - the next big step to open Higher Education for the society|Wissenssammlungen/Essays/Bildung/MicroCredentials] 
* [Ebner, M.: Lernvideo-Produktion für den schulischen (Fern-)Unterricht|Wissenssammlungen/Essays/Bildung/Lernvideo-Produktion_für_schulischen_Unterricht]
* [Ebner, M.: Das Stufenmodell der digitalen Transformation|Wissenssammlungen/Essays/Bildung/Stufenmodell_der_digitalen_Transformation]
* [Ebner, M.: Digitale Transformation der Hochschullehre|Wissenssammlungen/Essays/Bildung/Digitale_Transformation_der_Hochschullehre] 
* [Interaktive e-Learning Kurse- iMoox|Allgemeinwissen/Interaktive_Kurse]
* [Mathematik Unterrichtseinheiten|web-books/docmathematikunterricht00deiicm] (von M. Hubmann, H. Zöhrer, Mentor: M. Ebner)
* [Sammlung über OER|Allgemeinwissen/Open_Educational_Resources] (mit S. Schön)
* [Unterrichtseinheiten in der Informatik|Allgemeinwissen/Informatik] (von A. Schuch, Mentor: M. Ebner)
* [Digitale Transormation der Hochschullehre|Wissenssammlungen/Essays/Bildung/Digitale_Transformation_der_Hochschullehre]