Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Naturpark Attersee-Traunsee#

Logo ServusTV
"Heimatlexikon - Unser Österreich"
Ein Projekt von ServusTV in Zusammenarbeit mit dem Austria-Forum

Naturpark Attersee-Traunsee
Naturpark Attersee-Traunsee; Randzone der reich gegliederten Kulturlandschaft, deren Flächen teilweise im Naturpark liegen. Von Reindlmühl, Gemeinde Altmünster Richtung Traunsee
© Naturpark Attersee-Traunsee

2012 wurde in den Gemeinden Altmünster, Weyregg am Attersee, Steinbach am Attersee, Aurach am Hongar und Schörfling der Naturpark Attersee-Traunsee ins Leben gerufen. Der Naturpark erstreckt sich in der Ferienregion Salzkammergut zwischen dem Attersee und dem Traunsee über eine Fläche von etwa 77 km2. Die Menschen der Region setzen Aktivitäten, um die Kulturlandschaft zu erhalten und zu entwickeln. Weitere Anliegen sind die Schaffung von Erholungs- und Bildungsangeboten sowie Maßnahmen zur Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe. Besucherinnen und Besucher können daher bei vielen Angeboten die Natur bewusst erleben und begreifen.

Neben den großen Waldflächen im Naturpark haben unterschiedliche geologische und hydrologische Standortsbedingungen und die menschliche Nutzung zu vielfältigen Landschafts- und Lebensraumtypen geführt. Eingestreut in land- und forstwirtschaftlich intensiv genutzte Flächen machen Kleingehölze, Saumgesellschaften entlang von Bächen, Obstbaum- und Lärchenwiesen, Almflächen, sowie extensiv genutztes Grünland und kleine Moorflächen die Region landschaftlich sehr attraktiv. Die mit dieser naturräumlichen Vielfalt gegebenen Entwicklungspotentiale sind Basis für die Erklärung der Region zum Naturpark, mit einer ausgeprägten Eignung für Zwecke der Erholung, der Wissensvermittlung und der Regionalentwicklung.

Weiterführendes#

Quelle#

  • Österreichische Naturparke „Natur erleben – Natur begreifen!“, Verband der Naturparke Österreichs, www.naturparke.at


Redaktion: Maga. Lisa Maurer