unbekannter Gast

Abwurfstange#

Jedes Jahr im Winter bricht Hirschen / Hirschartigen (Ren, Cariboo) und Rehböcken ihr Geweih vom Kopf, um im nächsten Jahr
durch eine dem Alter und der Fitness entsprechende Version Geweih ersetzt zu werden.

Die nicht mehr gebrauchten Geweih-Stangen nennt man "Abwurfstangen". Sie brechen an einer "Sollbruchstelle" , nachdem die Versorgung dieser Körperteile
durch das Blut beendet wurde.

Wann dieser "Abwurf", wie das benannt wird, statt findet, hängt a) von der Tierart und b) vom einzelnen Tier ab.

Jäger sammeln Abwurfstangen ein, da sie diese gewinnbringend verkaufen können.
Aber die eine oder andere finden sie nicht. Die gehen dann in den natürlichen Kreislauf zurück.
Etwa Mäuse versorgen sich mit den darin enthaltenene Mineralstoffen, Moos und Pilze und Bakterien zerlegen die Abwurfstangen zu natürlichem Dünger.