Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Storek, Herbert #

* 2. 6. 1899, Brünn (Brno, Tschechien)


Industrieller


DI Herbert Storek war der Sohn von Berta und Heinrich Storek, Industrieller. Herbert Storek legte im Ersten Weltkrieg die Matura an der Gewerbeschule in Brünn ab und musste dann einrücken. Nach dem Kriegsende erwarb er die Realschulmatura und wurde ordentlicher Hörer an der Technischen Hochschule Brünn, die er 1922 mit Auszeichnung abschloss. Er arbeitete zunächst nicht im Familienbetrieb sondern in deutschen (wie auch nach der Flucht nach dem Zweiten Weltkrieg) und tschechischen Fabriken als Konstruktuer.


1924-1945 war er im eigenen metallverarbeitenden Betrieb tätig, wobei seine Arbeits- und Forschungsgebiete Wasserturbinenbau (doppelt regulierte Kaplanturbinen) waren. In der Firma Ignaz Storek erwarb er sieben Patente auf dem Gebiet des Wasserkraftmaschinenbaues.


Patente (deutsche und österreichische nach 1945):

  • Wehrkraftanlage
  • Turbinen-Generatorsatz
  • Servomotor
  • teilbare Leitschaufeln
  • hydraulische Steuerung für Stromräder
  • Abdichtung von Rotationsflächen
  • Hyturbosatz

Quelle#


© TMW
  • Technisches Museum Wien, Archiv (Personenmappe)


Redaktion: hmw